🧼 Unterhaltsreinigung: Was ist das eigentlich – und was gehört dazu?
In vielen Gebäuden wird regelmäßig geputzt – mal fällt es auf, mal nicht. Doch hinter dieser scheinbaren Selbstverständlichkeit steckt ein durchdachter Service: die Unterhaltsreinigung.
Ob Bürogebäude, Schule, Praxis oder Wohnanlage – sie sorgt für Sauberkeit, Werterhalt und Wohlbefinden im Alltag. Doch was genau ist eigentlich damit gemeint?
🧽 Was ist Unterhaltsreinigung?
Die Unterhaltsreinigung ist eine regelmäßig durchgeführte Reinigung von Räumen, Flächen und Objekten – z. B. täglich, wöchentlich, je nach Bedarf.
Sie gehört zu den klassischen Leistungen eines Reinigungsdienstes und wird meistens vertraglich festgelegt.
Das Ziel: dauerhaft saubere, gepflegte Räume, in denen sich Menschen wohlfühlen und arbeiten können – ohne dass man die Reinigung immer bemerkt.
📋 Was gehört zur Unterhaltsreinigung?
Je nach Objektart (z. B. Büro, Schule, Praxis) umfasst die Unterhaltsreinigung typischerweise folgende Leistungen:
🧹 Tägliche oder regelmäßige Reinigungsarbeiten
- Staubsaugen & Wischen von Böden (Teppich, PVC, Fliesen, etc.)
- Reinigen von Oberflächen wie Tischen, Fensterbänken, Schränken
- Leeren von Papierkörben und Abfallbehältern
- Entstauben von Mobiliar, Leisten, Geräten
🚻 Sanitärreinigung
- Reinigung von Waschbecken, WCs, Urinalen, Spiegeln
- Nachfüllen von Toilettenpapier, Seife, Handtüchern
- Desinfektion stark berührter Flächen (z. B. Türklinken, Spülknöpfe)
🖥️ Besonderheiten im Büro
- Reinigung von Bildschirmflächen und Tastaturen (nur bei Freigabe)
- Küchen- oder Kaffeebereich säubern
- Konferenzräume aufbereiten
🧯 Weitere Leistungen (nach Absprache)
- Fensterreinigung (außerhalb der regelmäßigen Intervalle)
- Pflege von Pflanzen
- Sonderreinigungen bei Events, Umbauten, Umzügen
📆 Wie oft findet Unterhaltsreinigung statt?
Das hängt vom Objekt und den Anforderungen ab:
Objektart | Typisches Intervall |
---|---|
Bürogebäude | Täglich bis 3×/Woche |
Schule/Kindergarten | Täglich |
Praxen/Kliniken | Täglich, oft mit Desinfektionsplan |
Treppenhaus/Wohnanlagen | 1× pro Woche |
✅ Vorteile der Unterhaltsreinigung
- Werterhalt der Immobilie
- Gesundheits- und Hygienestandards
- Besseres Raumklima & Arbeitsatmosphäre
- Professioneller Eindruck bei Kunden & Gästen
- Zeitersparnis für Mitarbeitende & Bewohner
🧼 Fazit: Mehr als „nur ein bisschen Putzen“
Die Unterhaltsreinigung ist ein stiller Service mit großer Wirkung. Sie hält das tägliche Leben in vielen Gebäuden am Laufen – hygienisch, zuverlässig und professionell.
Sie lohnt sich nicht nur für Großobjekte, sondern auch für kleinere Betriebe, Kanzleien, Agenturen oder Gemeinschaftsflächen im Wohnbereich.
💡 Tipp: Ein transparenter Reinigungsplan und die richtige Abstimmung mit dem Dienstleister sorgen für Zufriedenheit und gleichbleibende Qualität.